Gebäudetechnik
Gebäudetechnik - Oberflächenbearbeitungen
Für Hausbesitzer und Nutzer von Gebäuden ist die Herausforderung ganz klar: Um Energieeffizienz zu realisieren und den Planeten in guter Verfassung zu halten, müssen ihre Heiz- und Kühlsysteme nahtlos und effizient funktionieren und dabei so wenig Energie wie möglich verbrauchen.
Für die Verteilung und Steuerung von Flüssigkeiten und Gasen konstruieren unsere Kollegen von Aalberts piping systems das optimale Rohrleitungssystem (Fittings, Ventile, Rohre und Verbindungselemente) für jedes einzelne Gebäude oder jede Vertikale mit einem klaren Versprechen: Das integrierte System ist einfach zu spezifizieren und zu installieren und spart wichtige Vorbereitungs- und Installationszeit.
Da einige dieser Teile eine Oberflächenbehandlung benötigen, hilft Aalberts process technologies dabei, diese Teile so zuverlässig und wirtschaftlich wie möglich zu behandeln. Unsere Beschichtungen machen Rohr- und Verbindungselemente korrosionsbeständiger und schützen Stahlträger vor Bränden.
Anwendungen
Unsere oberflächenveredelnden Verfahren kommen im Industrieanlagenbau, Stahl-Wasserbau sowie in der Behandlung von Trinkwasserleitungen und Chemieanlagen zum Einsatz. Der Beschichtungsprozess konzentriert sich dabei auf die Bearbeitung von Stahlbauteilen bis zu einem Stückgewicht von 17t. In Folge der Beschichtung erhält das Material korrosionschützende und feuerbeständige Eigenschaften, die es auch für den Kontakt zu Trinkwasser verwendbar machen. Damit tragen unsere Beschichtungen dazu bei, Ressourcen zu schonen sowie Produktivität und Leistung zu erhöhen.
Korrosionsschutzklassen von C2 bis C5-M, wie sie für die Offshore-Anwendung vorgeschrieben sind, sowie Brandschutzklassen von F30 bis F120 (R120) sind mit Beschichtungsmaterial von namhaften Herstellern gut zu erreichen. Mit unseren Kapazitäten sind wir sowohl für Großaufträge als auch für individuelle, kleinere Projekte bestens aufgestellt.
Neben lösemittelhaltigen Produkten bieten wir auch nachhaltige Beschichtungssysteme an. Diese Alternativen sind lösemittelreduziert beziehungsweise lösemittelfrei und erfüllen die Vorgaben der Gebäudezertifizierung gemäß DGNB und LEED.
So bieten wir im Bereich AGI Q 151 (Korrosionsschutz von Kälte- und Wärmedämmungen bei betriebstechnischen Konstruktionen) unter anderem zugelassene wasserverdünnbare Beschichtungssysteme an, die deutlich umweltverträglicher sind als ihre lösemittelhaltigen Pendants. Die Hydro-Beschichtung kann gegenüber konventionellen Beschichtungslösungen zudem mit ihren technischen und wirtschaftlichen Vorteilen überzeugen.
Kontaktieren Sie uns bitte direkt.
