VerfahrenPolymerbeschichtungen
  • Verfahren
        • Polymerbeschichtungen
        • Galvanische Beschichtungen
        • Sondermaschinenbau
        • Sonstige
  • Branchen
        • Automobilindustrie
        • Chemieindustrie
        • Elektromobilität
        • Druckindustrie
        • Flurförderfahrzeugindustrie
        • Lebensmittelindustrie
        • Luft- und Raumfahrt
        • Maschinenbau
        • Medizintechnik
        • Gebäudetechnik
        • Schmuckindustrie
        • Verpackungsindustrie
        • Wehrtechnik
        • Öl- und Gasindustrie
  • Neuigkeiten
  • Kontakt & Standorte
Menü
  • Verfahren
    • Polymerbeschichtungen
    • Galvanische Beschichtungen
    • Sondermaschinenbau
    • Sonstige
  • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Chemieindustrie
    • Elektromobilität
    • Druckindustrie
    • Flurförderfahrzeugindustrie
    • Gebäudetechnik
    • Lebensmittelindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Öl- und Gasindustrie
    • Schmuckindustrie
    • Verpackungsindustrie
    • Wehrtechnik
  • Neuigkeiten
  • Kontakt & Standorte
  • Deutsch
    • Englisch
Menü
  • Deutsch
    • Englisch

Polymerbeschichtungen

Polymer and Fluoropolymercoated parts

Was sind Polymerbeschichtungen?

PTFE steht für Polytetrafluorethylen, ein teilkristallines Polymer aus Fluor und Kohlenstoff. Der Kunststoff erhält beim Erhitzen eine gummiartig-weiche Konsistenz, wird aber in der Regel nicht schmelzbar-flüssig. PTFE ist antiadhäsiv und kaum benetzbar. Sein Temperaturanwendungsbereich ist sehr groß (ca. -200 bis 250 °C Dauertemperatur, kurzfristig bis 300 °C; Kristallitschmelzpunkt bei 327 °C); PTFE ist nahezu unbrennbar. All diese Eigenschaften machen die Polymerbeschichtung PTFE unter anderem ideal für die Beschichtung von Bratpfannen – somit ist die PTFE-Beschichtung ein Verfahren unseres Alltags.

PTFE beschichtete Bauteile aus den Bereichen Lebensmittel- und Verpackungsindustrie

Hervorragende Schutzschichten für fast alle Grundwerkstoffe

Unsere robusten und teilweise patentierten Premium-Polymerschichten werden durch spezielle Applikationsmethoden auf die Werkstoffe aufgetragen. Diese spezielle Beschichtungstechnik sorgt für eine langanhaltende und ausgesprochen stabile Verankerung auf vielen verschiedenen Grundwerkstoffen:

  • Stahl
  • Edelstahl
  • Keramik
  • Kunststoff
  • Kupfer
  • Aluminium
Polymerbeschichtungen Lebensmittelindustrie

PTFE Beschichtungen: kein Anhaften bei der Arbeit mit Gummi oder Lebensmitteln

Teflon®-Beschichtungen fallen besonders durch ihre vorzügliche Antihafteigenschaft auf: Selbst hartnäckige Zutaten wie Klebstoff und Gummi oder klebrige Lebensmittel bleiben nicht an der hydrophoben Veredelung haften. Ursprünglich wurde Teflon® für Kochgeschirr entwickelt. Heute nutzen wir die 5 bis 50 µm starke synthetische Oberflächenbeschichtung in Ein-, Zwei- und Dreischichtsystemen und können damit ein breites Spektrum an Möglichkeiten abdecken. PTFE-Beschichtungen tragen wir auf Werkstücke bis zu einer Größe von 5 x 2,5 x 2,5 Metern auf.

Polymer coatings from Aalberts Process Technologies

MagnaCoat®-Beschichtungen

MagnaCoat®-Beschichtungen sind dickschichtige Polymerbeschichtungen und Fluorpolymerbeschichtungen, die eine nahezu porenfreie Oberfläche haben.

MagnaCoat® eignet sich für schweren Korrosionsschutz. Die Polymerbeschichtung wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen neben der chemischen Beständigkeit zusätzlich Antihafteigenschaften gefordert sind oder die Diffusionsbeständigkeit vergleichbarer Schichten nicht ausreicht. Die Temperaturbeständigkeit übertrifft die Werte konventioneller Systeme in diesem Bereich deutlich.

Typische Einsatzgebiete in der chemischen Industrie sind:

  • Lagerbehälter
  • Reaktionsbehälter
  • Armaturen
  • Rührwerke
  • Messsonden
  • Trocken- oder Kalanderwalzen

 

TempCoat®-Beschichtungsverfahren

Beim TempCoat®-Verfahren werden spezielle Polymerschichten und Fluorpolymerschichten gebildet. Durch die gezielte Änderung der Oberflächenstruktur mit definierten Rauigkeitsprofilen wird die Kontaktfläche reduziert und so der Antihafteffekt gesteigert. Aufgrund ihrer niedrigen Reibungskoeffizienten für Haft- und Gleitreibung sind fluorierte Polymerfilme als Beschichtungsmaterialien für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen unverzichtbar. Die typische geringe Differenz zwischen beiden Werten bietet bei Wechselbewegungen den großen Vorteil der Reduzierung des Haftgleit-Effektes („Stick-Slip-Effekt”).

TempCoat®-Beschichtungen kommen überall dort zum Einsatz, wo in technischen Bereichen hohe Verschleißfestigkeit und gute Gleit- und Antihafteigenschaften gefordert werden. Die effiziente und störungsfreie Verarbeitung sowie der Transport von Metallen, Kunststoffen, Papier und auch Lebensmitteln in verschiedenen Produktionsprozessen sind ohne hervorragende Gleiteigenschaften von produktberührenden Oberflächen nicht mehr denkbar.

Standorte und Baddimensionen

StandortVerfahrenVariantemax. Länge in mmmax. Tiefe in mmmax. Weite in mmmax. Gewicht in kg
LöddeköpingeMagnaCoat® 4900240024002300
LöddeköpingeTempCoat® 4900240024002300

Weitere Fragen oder Anfragen?

Bitte kontaktieren Sie uns direkt. 

get in touch
Aalberts Process Technologies

Branchen

  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Elektromobilität
  • Druckindustrie
  • Flurförderfahrzeugindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Gebäudetechnik
  • Schmuckindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Wehrtechnik
  • Öl- und Gasindustrie

Verfahren

  • Polymerbeschi chtungen
  • Galvanische Beschichtungen
  • Sondermaschin enbau
  • Sonstige

News

Kontakt & Standorte

Terms & Conditions

Data Protection Statement

Copyright 2021 ©

  • Prozesse
  • locations & contact
  • Downloads
Menü
  • Prozesse
  • locations & contact
  • Downloads
Unsere AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Folgen Sie uns
Die Aalberts-Websites verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden auch Tracking-Cookies von Drittanbietern, um Benutzerpräferenzen zu messen, das Teilen von Inhalten auf sozialen Medien und interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erlauben Sie uns, die verschiedenen Arten von Cookies zu setzen.

Einstellungen
Akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Powered by CookieYes Logo
  • Englisch
  • Deutsch